Veranstaltungen

2022
Donnerstag, 21. März 2022, 19:00 Uhr,
Einlass 18:30 Uhr;
Ort: Stadttheater Kamenz, Vereinsraum, 2. Etage;
Herr Dr. med. Eckart Stein, Dresden, zum Thema:
"Kognitive Dissonanz – Die Verfassung eines Landes"
Donnerstag, 21. April 2022, 19:00 Uhr,
Einlass 18:30 Uhr;
Ort: Stadttheater Kamenz, Vereinsraum, 2. Etage;
Herr Dr. med. dent. Thomas Hoch, Kamenz, zum Thema:
"Zahnheilkunde alternativ und das Wunder unseres Immunsystems"
Donnerstag, 19. Mai 2022, 19:00 Uhr,
Einlass 18:30 Uhr;
Ort: Stadttheater Kamenz, Vereinsraum, 2. Etage;
Herr Dr. med. dent. Thomas Hoch, Kamenz zum Thema:
"Game changer Vitamin D3 - der Schlüssel zur Gesundheit im 21. Jahrhundert"
Donnerstag, 1. Juni 2022, 19:00 Uhr,
Einlass 18:30 Uhr;
Ort: Hotel Stadt Dresden zu Kamenz, kleiner Saal;
mit der bekannten Fernsehmoderatorin und Autorin Kathrin Huß:
"Die traut sich was!"
Donnerstag, 23. Juni 2022, 19:00 Uhr,
Einlass 18:30 Uhr;
Ort: Hotel Stadt Dresden zu Kamenz, kleiner Saal;
mit dem Kernphysiker Dr. Götz Ruprecht, Research Associate am
TRIUMF national lab. in Vancouver Kanada, mit dem Thema:
"Die Kernenergie des 21. Jahrhundert"
Donnerstag, 22. September 2022, 19:00 Uhr,
Einlass 18:30 Uhr;
Ort: Stadttheater Kamenz, Vereinsraum, 2. Etage;
Thema: "Kondratieffs Welt – Warum ein
russischer Wirtschaftswissenschaftler in
den Gulag musste"

Referent: Christian F. Schultze, Pulsnitz
Donnerstag, 27. Oktober 2022, 19:00 Uhr,
Einlass 18:30 Uhr;
Ort: Stadttheater Kamenz, Vereinsraum, 2. Etage;
Thema: "Der Mensch im Spannungsfeld
von Gemeinschaft-Gesellschaft-Staat"

Seminar mit Stefan Reimann, Diplomvolkswirt Kamenz
Donnerstag, 24. November 2022, 19:00 Uhr,
Einlass 18:30 Uhr;
Ort: Stadttheater Kamenz, Vereinsraum, 2. Etage;
Thema: "Bildungsnation Deutschland – Dichtung und Wahrheit"
Referent: Dr. der Germanistik und Geschichte
Thomas Hartung, Stuttgart/Dresden
Donnerstag, 22. Dezember 2022, 19:00 Uhr
Ort: Hotel Goldener Hirsch, Vereinszimmer;
Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier
Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei. Wie immer, bitten wir aber um eine wertschätzende Spende zum Schluss unserer Veranstaltungen. Schon jetzt möchten wir auf unsere weiteren Veranstaltungen am
2021
2020